Acura MDX SUV Forums banner

Identifiziere das Rasseln - riemenradbezogen?

23K views 25 replies 6 participants last post by  skirmich  
#1 ·
2006 MDX, 140.000 Meilen - Ich hörte ein tickendes Geräusch von den Riemenscheiben, wenn der Motor im Leerlauf lief und unter Last stand (als ich die Klimaanlage einschaltete), und dachte zuerst, es gäbe ein Problem mit der Klimakupplung. Nachdem ich hier und auf YouTube recherchiert hatte (dieser Typ hatte GENAU das gleiche Geräusch -
), kam ich zu dem Schluss, dass es sich um ein Spann-/Leerlaufrollenproblem handelte. Ich ersetzte die gesamte Spanneinheit (mit 2 neuen Riemenscheiben daran), und das ursprüngliche Geräusch scheint verschwunden zu sein, aber jetzt habe ich ein neues, lauteres Rasseln/Tickgeräusch.

Ich habe ein paar Videos von dem neuen Geräusch gemacht
1.
- Gehen Sie zur 35-Sekunden-Marke vor, um es deutlicher zu hören. Wenn das Auto nicht im Gang ist (keine Last auf dem Motor), ist das Rasseln minimal. Sobald ich den Gang einlege, wird das Geräusch lauter, und wenn ich leicht auf das Gaspedal tippe, wird es noch lauter (was Sie ab der 35-Sekunden-Marke hören).

2.
- Blick unter die Motorhaube. Sie können es hören, sobald das Video beginnt, aber es ist wahrscheinlich am Ende des Videos am deutlichsten zu hören. Ich nehme selbst die geringste Spannung vom Riemen (was Sie im Video sehen, wenn ich den Spanner drücke), und das Rasseln hört auf.

Irgendwelche Ideen, was es sein könnte?
 
#2 ·
Das ist sehr wahrscheinlich ein schlechter Serpentinenriemenspanner. Ja, ich habe gelesen, dass Sie es gerade gemacht haben. Aber genau so klingen sie, wenn sie kaputt gehen.

Gute Möglichkeit, den Spanner zu überprüfen? Wenn er sich aufwärmen muss, dann tun Sie es. Bringen Sie ihn an den Punkt, an dem der laufende Motor es verursacht. Schalten Sie den Motor aus. Nehmen Sie jetzt Ihr Spannerwerkzeug (ich kann sehen, dass Sie eines haben) und erhöhen und lösen Sie die Spannung langsam. Wenn Sie irgendwelche quietschenden Geräusche hören, dann haben Sie eine klemmende Buchse im Spannerdrehpunkt und die Baugruppe sollte ersetzt werden. Wiederum in Ihrem Fall.
 
#3 ·
Das klingt sehr nach einem defekten Serpentinenriemenspanner. Ja, ich habe gelesen, dass Sie ihn gerade erst gewechselt haben. Aber genau so klingen sie, wenn sie kaputt gehen.

Gute Möglichkeit, den Spanner zu überprüfen? Wenn er sich aufwärmen muss, dann tun Sie das. Bringen Sie ihn an den Punkt, an dem der laufende Motor es verursacht. Schalten Sie den Motor aus. Nehmen Sie nun Ihr Spannwerkzeug (ich kann sehen, dass Sie eines haben) und erhöhen und verringern Sie die Spannung langsam. Wenn Sie irgendwelche quietschenden Geräusche hören, dann haben Sie eine klemmende Buchse im Spannerdrehpunkt und die Baugruppe sollte ersetzt werden. Wiederum in Ihrem Fall.
Danke für die schnelle Antwort - er muss sich nicht aufwärmen, um das Geräusch zu erzeugen, es tritt sofort auf, wenn ich das Auto einschalte. Ich höre keine quietschenden Geräusche, wenn ich die Spannung erhöhe/verringere, nur dieses tickende Geräusch.

Nur um sicherzustellen, dass ich Sie richtig verstehe, sagen Sie, dass es nicht eine der Riemenscheiben ist, sondern der brandneue Spanner selbst (der gerade erst ersetzt wurde)? Gibt es eine andere Möglichkeit, ihn zu beheben, um ihn auf den Spanner zu isolieren, um festzustellen, ob ich eine Montagsausgabe bekommen habe?

Ich werde versuchen, ein weiteres Video zu machen - es ist lauter, wenn er eingelegt ist (Fuß auf der Bremse bei einem Stopp). Ich möchte nur sicher sein, dass es das ist, bevor ich es austausche.
 
#4 ·
Hier ist ein weiteres Video, in dem Sie es kristallklar hören können - es ist am Anfang des Videos eingelegt und macht das Geräusch. Bei etwa 10 Sekunden schalte ich in den Leerlauf und das Geräusch wird viel leiser, ist aber immer noch schwach zu hören, dann schalte ich bei 18 Sekunden wieder in den Gang. Bei etwa 40 Sekunden schalte ich in die Parkposition und das Geräusch verschwindet fast vollständig. Dann schalte ich bei 52 Sekunden wieder in den Gang, was es sofort startet, und schalte dann sofort die Klimaanlage ein, und es scheint aufzuhören. Klimaanlage aus 1:01 (Auto noch im Gang) und das Geräusch kommt sofort wieder. Es macht also nur Geräusche, wenn es im Leerlauf eingelegt ist (und am lautesten ist) oder im Leerlauf
 
#6 ·
Aber wenn es nicht der Spanner ist und mit Sicherheit der Ein- und Ausschaltvorgang des Klimakompressors das Geräusch auslöst, dann müssen Sie sich höchstwahrscheinlich den Kompressor und/oder die Kompressorkupplung ansehen.
 
#7 ·
Aber wenn es nicht der Spanner ist und mit Sicherheit das Ein- und Ausschalten des Klimakompressors das Geräusch auslöst, dann müssen Sie sich höchstwahrscheinlich diesen Kompressor und/oder die Kompressorkupplung ansehen.
Das Einlegen des Gangs scheint es am schlimmsten auszulösen, und wenn ich im Gang bin und die Klimaanlage einschalte (Laständerung am Motor), scheint es zu verschwinden.

Zuvor machte nur das Einschalten der Klimaanlage Geräusche (anderes Geräusch, identisch mit dem allerersten Video, das ich gepostet habe), weshalb ich den Spanner überhaupt erst ersetzt habe. Jetzt, mit dem neuen Spanner, klingt das Geräusch anders und ist viel lauter, und das Einschalten der Klimaanlage macht es tatsächlich leiser
 
#8 ·
Warum nimmst du den Riemen nicht einfach ab und schaust, ob das Geräusch immer noch da ist? Wenn es weg ist, dann ist es entweder der Spanner, die Klimaanlage oder die Lichtmaschine.

Wenn es immer noch da ist, könnte es deine Servopumpe sein. Nimm dann den Riemen für die Servopumpe ab, um zu sehen, ob es weg ist.

Der MDX ist gut, dass die Wasserpumpe vom Zahnriemen angetrieben wird, so dass du ihn eine Weile laufen lassen kannst, um das Geräusch zu hören, ohne deinen Motor zu überhitzen. Aber lass ihn nicht zu lange so laufen, da sonst deine Batterie leer wird.
 
#10 ·
Warum nimmst du den Riemen nicht einfach ab und schaust, ob das Geräusch noch da ist. Wenn es weggeht, dann ist es entweder der Spanner, die Klimaanlage oder die Lichtmaschine.

Wenn es immer noch da ist, könnte es deine Servopumpe sein. Nimm dann den Riemen für die Servopumpe ab, um zu sehen, ob es weggeht.

Der MDX ist gut, dass die Wasserpumpe vom Zahnriemen angetrieben wird, so dass du ihn eine Weile laufen lassen kannst, um das Geräusch zu hören, ohne dass dein Motor überhitzt. Aber lass ihn nicht zu lange so laufen, da sonst deine Batterie leer wird.
Das wird nicht helfen, das Geräusch ist nur da, wenn ich das Auto im Leerlauf in den Gang schalte. Während des Einlegens des Gangs (und des Geräusches), wenn ich die Spannung mit meinem Serpentinenriemenwerkzeug ganz leicht wegnehme, hört das Geräusch auf. Ebenso, wenn ich die Klimaanlage einschalte (was die Spannungsbelastung erhöht), hört es auch auf. Es macht also nur bei einer bestimmten Spannung das Geräusch.
 
#12 ·
Es gibt eine SEHR einfache und günstige Lösung. Kaufen Sie ein Mechaniker-Stethoskop und horchen Sie an den wahrscheinlichen Verdächtigen, wenn es Geräusche macht. Die Ergebnisse werden offensichtlich sein... wenn Sie den Stab auf die geräuschvolle Komponente legen, werden Sie es wissen!

Suchergebnisse für: 'stethoscope'
Ich habe eins bei Amazon bestellt, aber es wird erst morgen hier sein. Wie erkennt man mit dem Stethoskop ein defektes Lager (da sich die Riemenscheiben drehen)?
 
#13 ·
Ich habe mir gerade den Videoclip angehört und möchte vorschlagen, dass es möglicherweise nichts mit dem Riemen (oder irgendetwas, das damit verbunden ist) zu tun hat... Es könnte eine Motorhalterung oder ein anderes kaum berührendes Metall-auf-Metall-Teil sein. Die gute Nachricht ist, dass Ihnen dieses Stethoskop immer noch hilft, es aufzuspüren... je lauter das Geräusch durch das Stethoskop ist, desto näher sind Sie der Quelle dieses Geräusches.
 
#14 ·
Sie platzieren die "Sonde" des Stethoskops (im Wesentlichen eine Metallstange) auf dem zu prüfenden Gegenstand. Offensichtlich können Sie es nicht direkt auf eine sich drehende Riemenscheibe oder ein Lager legen, aber Sie können nah genug herankommen, um den Schuldigen zu erkennen. Setzen Sie die Sonde auf die Servolenkungspumpe oder den Generator, und wenn das Problem eines dieser Lager ist, das ausfällt, hören Sie das Geräusch deutlich durch das Pumpen-/Generatorgehäuse. Dasselbe gilt für den Klimakompressor. Sie könnten die Sonde auf das Gehäuse des Riemenspanners (zwischen den beiden Riemenscheiben) setzen, obwohl ich vermuten würde, dass es an diesem Punkt sicher ist, dies auszuschließen. Nicht allzu viele andere Dinge können das Geräusch verursachen, IMHO...

Ich habe mir gerade den Videoclip angehört und möchte vorschlagen, dass er möglicherweise nichts mit dem Riemen (oder irgendetwas, das damit verbunden ist) zu tun hat... Es könnte eine Motorhalterung oder ein anderer kaum berührender Metall-auf-Metall-Gegenstand sein. Die gute Nachricht ist, dass Ihnen dieses Stethoskop immer noch helfen wird, es zu verfolgen... je lauter das Geräusch durch das Stethoskop ist, desto näher sind Sie der Quelle dieses Geräusches.
Stethoskop kam heute an und ich habe es ausprobiert - ich bin mir nicht sicher, nach welcher Art von Geräusch ich suchen soll. Alles ist laut, also weiß ich nicht, was ein "normales" Geräusch im Vergleich zu einem "nicht-normalen" Geräusch ist. Ich habe die Sonde auf die AC-Kupplung (AC war aus) gesetzt, und es klang ein wenig rau (während die Lichtmaschinenriemenscheibe viel lauter, aber gleichmäßiger war), aber ich weiß nicht, ob das AC-Kupplungsgeräusch schlecht war oder nicht.
 
#15 ·
Zuerst habe ich den Keilriemen ganz abgenommen und den Motor laufen lassen, in den Gang geschaltet usw. und überhaupt keine Geräusche, also muss es definitiv etwas sein, das vom Riemen angetrieben wird.

Ich habe die AC-Kupplung und das Lager ausgetauscht, da die Geräusche meiner Meinung nach von dort kamen, basierend auf meinen ungeübten Stethoskop-Fähigkeiten. Leider hat das keinen Unterschied gemacht, also scheint das nicht der Schuldige zu sein.

Meine nächste Vermutung, da das Geräusch definitiv in diesem Bereich zu sein scheint, ist, den Generator wieder auszutauschen. Ich habe vor weniger als einem Jahr einen eingebaut, vielleicht ist das Lager darin schlecht - zumindest ist das jetzt meine einzige Vermutung, da ich mir die Haare ausreiße, um herauszufinden, was das Problem ist.
 
#16 ·
Drehen Sie die Lichtmaschine von Hand, um zu sehen, ob sie quietschende oder reibende Geräusche macht.

Da Sie die Lichtmaschine letztes Jahr ersetzt haben, würde ich das vermuten, es sei denn, Sie haben sie durch eine brandneue von Honda ersetzt.

Die Leute, die Lichtmaschinen überholen, sind wirklich kitschige Leute. Sie würden die Dichtungen von den Lagern abhebeln und sie mit Fett verpacken, anstatt ein neues Lager einzusetzen. Wenn sie ein neues Lager einsetzen, ist es immer eines dieser Dutzend-Dutzend-Lager aus China.

Ich hatte schon überholte Lichtmaschinen, die nicht länger als ein oder zwei Jahre halten. Wenn sie anfangen, Geräusche zu machen, ist es unweigerlich das vordere Lager.

Sie können die Lichtmaschine zerlegen und das vordere Lager selbst austauschen. Es ist wirklich einfach zu machen. Die Größe ist 6303, wenn ich mich richtig erinnere.

http://www.amazon.com/6303-2NSE9-be...GVRE?ie=UTF8&keywords=6303 nachi&qid=1465348880&ref_=sr_1_4&s=industrial&sr=1-4

Viel Glück
 
#17 ·
Ich habe den gesamten Generator ausgetauscht (lebenslange Garantie, also hat es mich nichts gekostet), und es hat es immer noch nicht behoben. Auf gut Glück habe ich den originalen Spanner (das Teil, das ich zweimal ausgetauscht habe) wieder eingebaut, und das Geräusch war wieder so, wie es ursprünglich war, ein leichtes Rasseln. Also habe ich mir die Aftermarket-Ersatz-Spannvorrichtung, mit der ich sie ersetzen wollte (Dayco Noslack), genauer angesehen, und es sieht so aus, als wäre sie nicht identisch mit der OEM-Version, insbesondere der Arm daran (mit Spannrolle), er war dicker und verringerte dadurch den Abstand zwischen dem Arm und der Wasserpumpenabdeckung. Ich werde versuchen, ein Bild davon zu machen, um zu veranschaulichen, wovon ich rede. Also bin ich jetzt wieder am Anfang, mit einem neuen Kupplungslager, neuem Generator und dem originalen werkseitigen Spanner. Jetzt überlege ich, ob ich die 150 Dollar für einen Honda-Spanner vom Händler bezahlen soll, um zu sehen, ob das Problem behoben wird, oder ob ich einfach aufgeben und es zur Diagnose bringen soll. Abgesehen vom Spanner, gibt es noch andere Ideen, was die Ursache sein könnte? Die Halterung, die sich direkt neben dem Riemen befindet, ist in Ordnung, also liegt es nicht daran. Das Geräusch scheint definitiv am deutlichsten in der Gegend um den Spanner/Generator/Kompressor zu sein, aber auch hier wurden alle 3 ausgetauscht, aber der neue Aftermarket-Spanner scheint ein noch lauteres Geräusch verursacht zu haben, als er eingebaut war.
 
#19 ·
Gib nicht auf. Wenn ich mich recht erinnere, hat die Spannrollen-Riemenscheibe eine austauschbare Lagergröße 6303-2RS (2RS=Gummidichtung auf beiden Seiten). Bestellen Sie einfach das und schlagen Sie das alte Lager heraus, erhitzen Sie die Riemenscheibe mit einer Heißluftpistole auf etwa 160 °F und setzen Sie dann das neue Lager ein. Wenn Sie die Riemenscheibe zuerst erhitzen, erleichtert dies das Einsetzen des neuen Lagers.

Ich habe das in Japan hergestellte Nachi 6303-NSE (identisch mit dem -2RS) bei Amazon verwendet, das weniger als 10 $ kostet. Ein komplett neuer Spanner ist nicht erforderlich.

Nehmen Sie jedoch zuerst den alten Spanner heraus und lesen Sie die Lagernummer von dort ab, da sich meine Erinnerung an die Lagernummer irren könnte.

Beachten Sie, dass die Riemenscheibe von einer Schraube mit Linksgewinde gehalten wird, sodass Sie sich zum Entfernen dieser Schraube im Uhrzeigersinn drehen müssen.

Ich habe einen 2001 MDX mit nur einer Riemenscheibe, aber Ihr Modelljahr hat möglicherweise stattdessen zwei Riemenscheiben.

Viel Glück.
Ich habe das tatsächlich bereits getan - derzeit hat der originale werkseitige Spannerkörper 2 neue Riemenscheiben vom (Aftermarket-)Spanner, den ich gekauft habe. Ich habe versucht, das Problem zu isolieren. Basierend darauf ist das Geräusch so, wie es ursprünglich war. Wenn also das eigentliche Problem tatsächlich mit dem Spanner zusammenhängt, liegt es am Spannerkörper und nicht an einer der Riemenscheiben darauf
 
#20 ·
Ich habe gerade etwas realisiert. Bestimmte Modelljahre (sagen wir um die Mitte der 2000er Jahre) haben eine Situation, in der die Ersatzspanner mit einer Verstärkungsrippe an der unteren Zahnriemenabdeckung kollidieren. Die Nachrüstung besteht darin, die Rippe vor dem Einbau des neuen Spanners wegzuschneiden/zu schleifen.
 
#21 ·
Ich habe gerade etwas realisiert. Bestimmte Modelljahre (sagen wir um die Mitte der 2000er Jahre) haben eine Situation, in der die Ersatzspanner mit einer Verstärkungsrippe an der unteren Zahnriemenabdeckung interferieren. Die Nachrüstung besteht darin, die Rippe vor dem Einbau des neuen Spanners wegzuschneiden/zu schleifen.
Ich habe einen 2006er, ich werde in den Foren suchen, um zu sehen, ob ich weitere Informationen finden kann. Klingt plausibel für das Geräusch und das Verhalten, das ich mit dem neuen Spanner sehe - ich werde ihn morgen wieder abnehmen und mir das ansehen.
 
#24 ·
Oh nscarnati, bitte sag mir, ob du herausgefunden hast, was das Problem war. Ich habe einen 2011er MDX mit einem sehr ähnlichen Geräusch. Ich habe vor ein paar Wochen den Spanner ausgetauscht, und das schien das Problem zu beheben, aber letzte Woche bemerkte ich, dass das Geräusch zurückgekehrt ist. Hast du es jemals herausgefunden?
 
#25 ·
Für alle, die dieses Problem haben, ich habe meins endlich herausgefunden. Mein 2011er MDX fing vor einiger Zeit an zu rasseln, also habe ich den Riemen und den Spanner durch einen von Autozone ersetzt. Nach ein oder zwei Wochen kam das Rasseln jedoch zurück, und nachdem ich ein paar Tage damit herumgespielt hatte, konnte ich feststellen, dass der brandneue Autozone-Spanner das Rasseln verursachte. Ich glaube, was geschah, war, dass der Spanner nicht so viel Spielraum hatte wie ein OEM-Spanner, also würde er, wenn ich die Klimaanlage einschaltete, den Riemen zum Schwanken bringen und den Spanner mit sich ziehen. Dann würde der Riemen zurückschwanken und der Spanner würde ihn andrücken, um ihn festzuhalten, aber gleichzeitig seinen Spielraum maximal ausnutzen, was das "Rassel"-Geräusch verursachte. Als ich den Spanner zum ersten Mal ersetzte, hörte das Rasseln auf, aber das liegt daran, dass ich auch den Riemen ersetzte, so dass sich der Riemen nach einer Woche ein wenig dehnte, wodurch der Spanner wieder anfing, sich maximal zu bewegen. Ich habe einen OEM-Ersatzspanner von Amazon.com gekauft, und das Geräusch ist seitdem nicht wieder aufgetreten. Ich hoffe, das kann jemand anderem helfen.