Acura MDX SUV Forums banner

Verursacht das Problem mit den Öldichtringen/Ölverbrauch einen schrecklichen Kraftstoffverbrauch?

5K views 11 replies 4 participants last post by  carpayment4life  
#1 ·
Hallo,

ich fahre einen 2011er, der von dem Ölverbrauchsproblem betroffen ist (zwei Nachfüllungen vor dem Wechsel erforderlich). Seit ich den Job gewechselt habe und täglich 86 Meilen auf der Autobahn fahre, ist der Kraftstoffverbrauch schrecklich geworden: ~16 mpg, vorher 18+ mpg.

Ich gestehe, dass meine kombinierten Fahrgewohnheiten nicht die besten sind (linke Spur, Sport-Modus und ich verlasse mich für den größten Teil der Fahrt auf den ACC). Ich habe bereits mit den Fahrvarianten für eine Woche experimentiert (rechte Spur eine Woche, ACC aus eine weitere Woche, Comfort-Modus eine dritte Woche usw.), aber es gab keine wesentliche Veränderung.

Ich versuche herauszufinden, ob das Ölverbrauchsproblem im Allgemeinen eine schlechte Kraftstoffeffizienz verursacht oder ob etwas anderes behoben werden muss, um eine erträgliche mpg zu erreichen. Oder ob 16 mpg die Norm sind, in diesem Fall würde ich darüber nachdenken, etwas Kleineres als täglichen Fahrer zu beschaffen und das Biest zu behalten, wann immer die ganze Familie dabei ist.
 
#2 ·
Echtzeit-Autobahn-MPG für meinen 2008er MDX bei Tempomat bei 75-80 mp/h (120-125 km/h) mit mäßigem Verkehr beträgt 23-25 mpg (9,2-10 l/100 km), also scheinen 18 schon viel zu niedrig zu sein, ganz zu schweigen von 16.

Sport/Komfort hat nichts mit MPG zu tun (na ja, fast nichts), also fällt das aus der Gleichung. Wenn Sie sagen, dass eine Änderung der Fahrgewohnheiten nicht geholfen hat, würde ich sagen, dass etwas mit dem Auto nicht stimmt. Haben Sie irgendwelche Motorkontrollleuchten? Verwenden Sie mindestens 91 Oktan?

Wie hoch ist Ihr durchschnittlicher (B) Kilometerstand?
 
#10 ·
Echtzeit-Autobahn-MPG für meinen 2008er MDX bei einer Geschwindigkeit von 75-80 mp/h (120-125 km/h) bei mäßigem Verkehr beträgt 23-25 mpg (9,2-10 l/100 km), also scheinen 18 schon viel zu niedrig zu sein, ganz zu schweigen von 16.

Sport/Komfort hat nichts mit dem MPG zu tun (na ja, fast nichts), also fällt das weg. Wenn Sie sagen, dass eine Änderung der Fahrgewohnheiten nicht geholfen hat, würde ich sagen, dass etwas mit dem Auto nicht stimmt. Haben Sie irgendwelche Motorkontrollleuchten? Verwenden Sie mindestens 91 Oktan?

Wie hoch ist Ihr durchschnittlicher (B) Kilometerstand?
Ich habe den MDX seit zwei Jahren. Der Kraftstoffverbrauch lag bei etwa 19,6 mpg. Von X5s kommend, dachte ich, das sei normal für seine Größe.

Das Ölverbrauchsproblem begann in den letzten sechs Monaten. Seitdem ist der Kraftstoffverbrauch auf 18 mpg gesunken. Dann, in Verbindung mit dem neuen Job und längeren Fahrten auf der Autobahn, ist der Verbrauch jetzt auf 16 mpg gesunken.
 
#3 ·
Sie wissen, dass Sie ein Problem haben.

1. Öl, das an den Ölkontrollringen vorbeikommt, wird vom Emissionssystem erkannt.
2. Die Unterschiede in dem, was die Emissions-O2-Sensoren an das Steuergerät zurückmelden, führen dazu, dass der Kraftstoff-Luft-Wert geändert wird.
3. Wenn das Steuergerät denkt, dass das Kraftstoff-Luft-Gemisch zu fett ist (was bedeutet, dass zu viel Öl verbrannt wird), versucht es, das Gemisch zu verdünnen, indem es dem Gemisch mehr Gas hinzufügt.
4. Wenn mehr Kraftstoff dem Kraftstoff-Luft-Gemisch zugesetzt wird, sinkt Ihr mpg-Wert, und sobald das Steuergerät den Kraftstoff um 20 % erhöht hat, erscheint eine Kontrollleuchte.

Unter Verwendung des werkseitig geschätzten Werts von HWY mpg = 20 plus einer zusätzlichen mpg-Reduzierung von 20 %... ist ein Verlust von 4 mpg zu erwarten, und Ihre 16 mpg auf der Autobahn sind zu erwarten.

Ist es gut, wenn Öl in die Katalysatoren gelangt, oder führt es zu deren Ausfall?
 
#4 ·
Du fährst im Sportmodus, meinst du das Getriebe im Sportmodus? Wenn ja, dann erhöht sich der Kraftstoffverbrauch, insbesondere auf der Autobahn (der letzte Gang wird eliminiert).

carpayment4life
Könnten Sie mich bitte aufklären, wie Sie zu dieser Information kommen? Das ist das Gegenteil von dem, was ich weiß/gelernt habe. 20 % erhöhter Kraftstoffverbrauch ist auf den Ölverbrauch zurückzuführen?
O2-Sensoren dienen zur Überwachung von SAUERSTOFF. Sie lesen keine Art oder Form von Öl in den Verbrennungsgasen. Was sie sehen könnten, ist eine Veränderung des Verbrennungsgemischs aufgrund von Kohlenstoffablagerungen im Brennraum. Kleinere Kammer -> Funke zündet nicht im richtigen Moment -> nicht der optimalste Luft/Kraftstoff-Gemisch-Verbrennungsprozess>Vorzündung/Klopfen.
 
#11 ·
Du fährst im Sportmodus, meinst du das Getriebe im Sportmodus? Wenn ja, dann erhöht sich der Kraftstoffverbrauch, insbesondere auf der Autobahn (der letzte Gang wird eliminiert).

carpayment4life
Könnten Sie mich bitte aufklären, wie Sie zu dieser Information kommen? Das ist das Gegenteil von dem, was ich weiß/gelernt habe. 20% erhöhter Kraftstoffverbrauch ist auf Ölverbrauch zurückzuführen?
O2-Sensoren sind dazu da, SAUERSTOFF zu überwachen. Sie lesen keine Art oder Form von Öl in den Verbrennungsgasen. Was sie sehen könnten, ist eine Veränderung des Verbrennungsgemischs aufgrund von Kohlenstoffablagerungen in der Brennkammer. Kleinere Kammer -> Funke zündet nicht im richtigen Moment -> nicht der optimalste Luft/Kraftstoff-Gemisch-Verbrennungsprozess>Vorzündung/Klopfen.
Nein, ich schalte das Getriebe selten in den Sportmodus. Ich bezog mich auf die Comfort/Sport-Federungstaste. Die benutze ich ständig.
 
#5 ·
Das Steuergerät erkennt die Sauerstoff-Fehlanpassung im Emissionspfad, indem es die Spannungen der O2-Sensoren verfolgt.
Wenn nicht übereinstimmende Spannungen erkannt werden, ändert das Steuergerät das Kraftstoff-Luft-Gemisch für jede Einspritzdüse.
Bestimmte Spannungen zeigen an, dass das Kraftstoff-Luft-Gemisch zu fett ist, und das Steuergerät "magert" das Gemisch mit mehr Kraftstoff ab.

Das Öl geht irgendwohin und es gibt keine Öllecks auf der Einfahrt.

Das Öl, das an den Ölkontrollringen vorbeigeht, muss durch den Abgasweg austreten.
Das Öl beginnt, den Katalysator zu verstopfen und verhindert (mit der Zeit), dass der Katalysator seine Arbeit verrichtet. (Schließlich wird er so verstopft sein, dass Sie nicht in der Lage sein werden, auf einer Autobahnauffahrt zu beschleunigen.)
Die Sauerstoffwerte, die von der sekundären O2 gemessen werden, sind nicht das, was sie sein sollten, da der Katalysator seine Arbeit nicht verrichtet.
Das Steuergerät vergleicht die von der primären O2 und der sekundären O2 gemeldeten Werte und ändert dann das Kraftstoff-Luft-Gemisch; mager vs. fett.
Sobald das Steuergerät das Gemisch geändert hat, um die "Fehlanpassungswerte" um 20 % zu korrigieren, zeigt es eine Motorkontrollleuchte an (p420 cel).
Wenn Sie 20 % mehr Benzin verbrauchen, sinkt Ihr mpg um 20 %.

Der Grund für die Emissionsüberwachung geht auf die frühen 70er Jahre zurück, als 20 Jahre alte Autos aus den 50er Jahren blauen Rauch aus ihren Auspuffrohren bliesen, weil sie eine Ringreparatur benötigten. Die Regierung konnte keine Ringreparatur vorschreiben. Stattdessen fanden sie einen Weg, es so teuer zu machen, alte Autos auf der Straße zu halten, dass die Leute sie loswerden mussten. Die Autohersteller liebten es.
 
#6 ·
Das Steuergerät erkennt die Sauerstoff-Fehlstellung im Emissionspfad, indem es die O2-Sensor-Spannungen verfolgt.
Wenn nicht übereinstimmende Spannungen erkannt werden, ändert das Steuergerät das Kraftstoff-Luft-Gemisch für jede Einspritzdüse.
Bestimmte Spannungen zeigen an, dass das Kraftstoff-Luft-Gemisch zu fett ist, und das Steuergerät "magert" das Gemisch mit mehr Kraftstoff ab.

Das Öl geht irgendwohin und es gibt keine Öllecks auf der Einfahrt.

Das Öl, das an den Ölkontrollringen vorbeigeht, muss aus dem Abgasweg austreten.
Das Öl beginnt, den Katalysator zu verstopfen und (mit der Zeit) verhindert es, dass der Katalysator seine Arbeit verrichtet. (Schließlich wird er so verstopft sein, dass Sie nicht in der Lage sein werden, auf eine Autobahnauffahrt zu beschleunigen.)
Die Sauerstoffwerte, die vom sekundären O2 gesehen werden, sind nicht das, was sie sein sollten, weil der Kat seine Arbeit nicht verrichtet.
Das Steuergerät vergleicht die Werte, die vom primären O2 und dem sekundären O2 gemeldet werden, und ändert dann das Kraftstoff-Luft-Gemisch; mager vs. fett.
Sobald das Steuergerät das Gemisch geändert hat, um die "Fehlstellungswerte" um 20 % zu korrigieren, zeigt es eine Check-Engine-Leuchte (p420 cel) an.
Wenn Sie 20 % mehr Benzin verbrauchen, sinkt Ihr mpg um 20 %.

Der Grund für die Emissionsüberwachung geht auf die frühen 70er Jahre zurück, als 20 Jahre alte Autos aus den 50er Jahren blauen Rauch aus ihren Auspuffrohren bliesen, weil sie eine Ringreparatur benötigten. Die Regierung konnte eine Ringreparatur nicht vorschreiben. Stattdessen fanden sie einen Weg, es so teuer zu machen, alte Autos auf der Straße zu halten, dass die Leute sie loswerden mussten. Die Autohersteller liebten es.
Ich verstehe, wie die Check-Engine-Leuchte ausgelöst wird:), aber Sie haben nie erklärt, wie Sie auf 20 % erhöhten Kraftstoffverbrauch gekommen sind? Wenn es eine p420 cel gibt, bedeutet das, dass der Kraftstoffverbrauch um 20 % steigt? Wie kommt es, dass es bei Testrohren den Code P420 gibt, aber nur geringe Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch?
Und was hat der Ölverbrauch mit dem erhöhten Kraftstoffverbrauch zu tun, da der Sauerstoffsensor kein "Öl" im Gemisch lesen kann... und das Verbrennen von Öl das Gemisch nicht stark verändern wird.
Jetzt haben Sie angegeben, dass Öl den Kat verstopfen wird, haben Sie jemals j37-Motoren mit verstopftem Kat gesehen und mit welcher Rate muss er Öl verbrennen, um den Kat zu verstopfen? Wissen Sie, was das erste Symptom eines defekten Kats in j37-Motoren ist?
Hier ist ein Bild der j37-Brennkammer, wenn Sie es sich ansehen, können Sie mir sagen, was damit nicht stimmt, geben Sie mir Ihre wilde Vermutung:
114987
 
#7 ·
Ihr 1. Fragezeichen: Wie bin ich auf den 20 % Kraftstoffverbrauch gekommen?
Antwort: Es geht um die Spannungen. Jede Zelle hat einen Spannungsauslösepunkt, damit ihr Licht angeht, und dieser liegt 20 % von der Spezifikation entfernt. Diese p420-Zelle basiert auf einer Spannungsänderung und hat nichts mit Öl zu tun. Das Steuergerät verwendet O2-Spannungen als einen von vielen Parametern, um das Kraftstoff-Luft-Gemisch zu bestimmen. Das Steuergerät vergleicht die O2-Spannungen mit voreingestellten Werten. Wenn sie um 20 % abweichen, leuchtet die Zelle auf.
Wenn die Spannungsdiskrepanz (O2 Primär vs. O2 Sekundär) größer wird, erhöht sich der Prozentsatz vom voreingestellten Toleranzwert (Spezifikation).

Zu Ihrer Information:
Was verursacht die Spannungsänderungen?
Antwort: Die Fähigkeit des Kats, genügend Oberfläche zu haben, um Abgase in etwas umzuwandeln, das den Bundesvorschriften entspricht. Wenn die Oberfläche reduziert oder beschädigt wird, ändern sich die Spannungen.
Zu Ihrer Information:
Wenn Öl an den Ölabstreifringen vorbeikommt, wohin geht es?
Antwort: Es wird vom Kat blockiert, vom Kat verbrannt und ein Rückstand bildet sich im Kat, während es versucht, aus den Auspuffrohren zu gelangen. Wenn die (Rückstands-)Einschränkung ausreicht, um eine Spannungsdifferenz von 15 % zwischen dem primären O2 zu verursachen, wenn das Steuergerät ihn mit der Spannung am sekundären O2 vergleicht, korrigiert das Steuergerät diese Spannungen, indem es das Kraftstoff-Luft-Gemisch anpasst. Das Hinzufügen von Kraftstoff, um das Gemisch weniger fett zu machen und das O2-Spannungsverhältnis (zwischen den Sensoren) von 15 % zu korrigieren, löst die p420-Zelle nicht aus. Wenn Sie durch einen guten Kat schauen, können Sie Tageslicht sehen, nicht so bei einem verstopften Kat.

2. Fragezeichen: Siehe Antwort Nr. 1.
3. Fragezeichen: Wie kommt es, dass man mit einem geraden Rohr eine p420 bekommt, aber sehr wenig Kraftstoffverbrauch?
Antwort: Sie irren sich, und deshalb wird ein Fouler verwendet, um den sekundären O2-Sensor aus dem direkten Abgasstrom zu ziehen, was die p420-Zelle verhindert. Ohne eine sekundäre O2-Spannung versucht das Steuergerät, die empfangenen Spannungen zu ändern, indem es das Kraftstoff-Luft-Gemisch ändert.

4. Frage (kein Fragezeichen): O2-Sensoren lesen kein Öl, sie senden Sauerstoffwerte über einen Spannungswert an das Steuergerät zurück. Das Steuergerät ist so programmiert, dass es das Kraftstoff-Luft-Gemisch basierend auf mehreren Faktoren ändert, und die Spannungsdifferenz zwischen den primären und sekundären O2-Sensoren ist einer der Faktoren.

Auf Ihrem Foto bedeckt dieser glänzende Schmutz alles, womit er in Kontakt kommt, einschließlich des Inneren eines Kats. Der Kat verbrennt ihn, aber es bleibt immer noch ein Rückstand im Kat zurück.
Hier ist eine Frage für Sie: Was verursacht, dass ein Kat verstopft... Ist es Luft, Funke oder Erdöl?
 
#8 ·
Ihre 1. Fragezeichen: Wie bin ich auf den 20 % Kraftstoffverbrauch gekommen?
Antwort: Es geht um die Spannungen. Jede Zelle hat einen Spannungsauslösepunkt, damit ihr Licht angeht, und dieser liegt 20 % unter der Spezifikation. Diese P420-Zelle basiert auf einer Spannungsänderung und hat nichts mit Öl zu tun. Das Steuergerät verwendet O2-Spannungen als einen von vielen Parametern, um das Kraftstoff-Luft-Gemisch zu bestimmen. Das Steuergerät vergleicht die O2-Spannungen mit voreingestellten Werten. Wenn diese um 20 % abweichen, leuchtet die Zelle auf.
Wenn die Spannungsdiskrepanz (O2 Primär vs. O2 Sekundär) größer wird, erhöht sich der Prozentsatz vom voreingestellten Toleranzwert (Spezifikation).

Wiederum keine korrekte Aussage. Es gibt keine Änderung des Kraftstoffverbrauchs bei ausgebauten Kats am MDX

Zu Ihrer Information:
Was verursacht die Spannungsänderungen?
Antwort: Die Fähigkeit des Kats, genügend Oberfläche zu haben, um Abgase in etwas umzuwandeln, das den Bundesvorschriften entspricht. Wenn die Oberfläche reduziert oder beschädigt ist, ändern sich die Spannungen.
Zu Ihrer Information:
Wenn Öl an den Ölabstreifringen vorbeikommt, wohin geht es?
Antwort: Es wird vom Kat blockiert, vom Kat verbrannt, und ein Rückstand bildet sich im Kat, während er versucht, aus den Auspuffrohren auszutreten. Wenn die (Rückstands-)Einschränkung ausreicht, um eine Spannungsdifferenz von 15 % zwischen dem primären O2 zu verursachen, wenn das Steuergerät sie mit der Spannung am sekundären O2 vergleicht, korrigiert das Steuergerät diese Spannungen, indem es das Kraftstoff-Luft-Gemisch anpasst. Das Hinzufügen von Kraftstoff, um das Gemisch weniger fett zu machen und das O2-Spannungsverhältnis (zwischen den Sensoren) von 15 % zu korrigieren, löst nicht die P420-Zelle aus. Wenn Sie durch einen guten Kat schauen, können Sie Tageslicht sehen, nicht so bei einem verstopften Kat.

Sie wiederholen immer wieder dasselbe, die Frage war, mit welcher Rate Sie glauben, dass Öl verbrannt werden sollte, um den Kat zu verstopfen. Ich habe gerade an einem RL mit hohem Ölverbrauch gearbeitet, laut Besitzer 3-4 Quart pro Ölwechsel. Der Kat war in perfektem Zustand (wie NEU). O2-Messwerte haben nichts damit zu tun, dass Öl im Zylinder verbrannt wird...

Ein weiteres KAT-Bild meines Ölverbrenners MDX. Sehen Sie Ölschäden oder Spuren von Motoröl-Nebenprodukten?
114989



2. Fragezeichen: Siehe Antwort Nr. 1.
Immer noch nicht beantwortet

3. Fragezeichen: Wie kommt es, dass Sie mit einem geraden Rohr eine P420 bekommen, aber sehr wenig Kraftstoffverbrauch haben?
Antwort: Sie liegen falsch, und deshalb wird ein Fouler verwendet, um den sekundären O2-Sensor aus dem direkten Abgasstrom zu ziehen, was die P420-Zelle verhindert. Ohne eine sekundäre O2-Spannung versucht das Steuergerät, die empfangenen Spannungen zu ändern, indem es das Kraftstoff-Luft-Gemisch ändert.

wiederum verstehen Sie, dass der P420-Code für den nachgeschalteten Sauerstoffsensor gilt, der sich nach dem Kat befindet. Er misst Schadstoffe, nicht das Luft/Kraftstoff-Verhältnis.... Diese Aufgabe ist für den vorgeschalteten Sensor...

4. Frage (kein Fragezeichen): O2-Sensoren lesen kein Öl, sie senden Sauerstoffwerte über einen Spannungswert an das Steuergerät zurück. Das Steuergerät ist so programmiert, dass es das Kraftstoff-Luft-Gemisch basierend auf mehreren Faktoren ändert, und die Spannungsdifferenz zwischen den primären und sekundären O2-Sensoren ist einer der Faktoren.

Auf Ihrem Foto beschichtet dieses glänzende Zeug alles, womit es in Kontakt kommt, einschließlich des Inneren eines Kats. Der Kat verbrennt es, aber es bleibt immer noch ein Rückstand im Kat zurück.

Hier ist eine Frage für Sie: Was verursacht, dass ein Kat verstopft wird... Ist es Luft, Funke oder Erdöl?

Verstopfte Kats sind häufiger bei Fällen mit hohem Ölverbrauch (wie ein Liter Öl bei jeder Tankfüllung oder undichten Einlass-/Auslassventilschäften), was bei J37-Motoren nicht der Fall ist.

Also, haben Sie jemals einen toten J37- oder J35-KAT gesehen? Ich habe es getan, bei einigen von ihnen wurde der Ausfall nie durch Ölverbrauch verursacht, der Keramikkern wurde zerstört. Schlechter Kraftstoff, Wasser im Kraftstoff und ein schlechtes A/F-Verhältnis schädigen ihn auf jeden Fall.
Sie haben nie beantwortet, was das erste Symptom eines defekten Kats in J37-Motoren ist? Es ist keine P420-Zelle, sondern eine Fehlzündung. Der Zylinderblock mit defektem Kat beginnt, Fehlzündungen zu werfen. Besonders nach einer konstanten Fahrt wie auf der Autobahn und einem plötzlichen Stopp. Es wurden keine harten Zellen erzeugt, Beispielbild des Scanners:
114988

Und es gibt kein Zeug auf dem Bild. Der Kolben ist ein wenig mit Kraftstoff gewaschen, da es Fehlzündungen gab und Fehlzündungen durch einen verbrannten/zerstörten Kat verursacht wurden. Gase strömten zurück in die Brennkammer und es gab keine Verbrennung...

Ich versuche nur zu erklären, wie alles im wirklichen Leben funktioniert, tatsächlich Erfahrung, die ich bei der Arbeit an Acuras, Hondas gesammelt habe. Manchmal kann Google keine korrekten Antworten liefern...



 
#12 ·
Ziehen Sie den Stecker des O2-Kabels ab, entfernen Sie den sekundären O2-Sensor, installieren Sie den Adapter, schrauben Sie den O2-Sensor in den neuen Adapter und stecken Sie das Kabel wieder ein. Verwenden Sie dann einen OBD-Scanner, um die Motorkontrollleuchte zu löschen, und Ihre MPG wird viel besser, da die p420-Motorkontrollleuchte erloschen ist. Sie werden eine Sichtprüfung der Emissionen nicht bestehen.