Ihre 1. Fragezeichen: Wie bin ich auf den 20 % Kraftstoffverbrauch gekommen?
Antwort: Es geht um die Spannungen. Jede Zelle hat einen Spannungsauslösepunkt, damit ihr Licht angeht, und dieser liegt 20 % unter der Spezifikation. Diese P420-Zelle basiert auf einer Spannungsänderung und hat nichts mit Öl zu tun. Das Steuergerät verwendet O2-Spannungen als einen von vielen Parametern, um das Kraftstoff-Luft-Gemisch zu bestimmen. Das Steuergerät vergleicht die O2-Spannungen mit voreingestellten Werten. Wenn diese um 20 % abweichen, leuchtet die Zelle auf.
Wenn die Spannungsdiskrepanz (O2 Primär vs. O2 Sekundär) größer wird, erhöht sich der Prozentsatz vom voreingestellten Toleranzwert (Spezifikation).
Wiederum keine korrekte Aussage. Es gibt keine Änderung des Kraftstoffverbrauchs bei ausgebauten Kats am MDX
Zu Ihrer Information:
Was verursacht die Spannungsänderungen?
Antwort: Die Fähigkeit des Kats, genügend Oberfläche zu haben, um Abgase in etwas umzuwandeln, das den Bundesvorschriften entspricht. Wenn die Oberfläche reduziert oder beschädigt ist, ändern sich die Spannungen.
Zu Ihrer Information:
Wenn Öl an den Ölabstreifringen vorbeikommt, wohin geht es?
Antwort: Es wird vom Kat blockiert, vom Kat verbrannt, und ein Rückstand bildet sich im Kat, während er versucht, aus den Auspuffrohren auszutreten. Wenn die (Rückstands-)Einschränkung ausreicht, um eine Spannungsdifferenz von 15 % zwischen dem primären O2 zu verursachen, wenn das Steuergerät sie mit der Spannung am sekundären O2 vergleicht, korrigiert das Steuergerät diese Spannungen, indem es das Kraftstoff-Luft-Gemisch anpasst. Das Hinzufügen von Kraftstoff, um das Gemisch weniger fett zu machen und das O2-Spannungsverhältnis (zwischen den Sensoren) von 15 % zu korrigieren, löst nicht die P420-Zelle aus. Wenn Sie durch einen guten Kat schauen, können Sie Tageslicht sehen, nicht so bei einem verstopften Kat.
Sie wiederholen immer wieder dasselbe, die Frage war, mit welcher Rate Sie glauben, dass Öl verbrannt werden sollte, um den Kat zu verstopfen. Ich habe gerade an einem RL mit hohem Ölverbrauch gearbeitet, laut Besitzer 3-4 Quart pro Ölwechsel. Der Kat war in perfektem Zustand (wie NEU). O2-Messwerte haben nichts damit zu tun, dass Öl im Zylinder verbrannt wird...
Ein weiteres KAT-Bild meines Ölverbrenners MDX. Sehen Sie Ölschäden oder Spuren von Motoröl-Nebenprodukten?
2. Fragezeichen: Siehe Antwort Nr. 1.
Immer noch nicht beantwortet
3. Fragezeichen: Wie kommt es, dass Sie mit einem geraden Rohr eine P420 bekommen, aber sehr wenig Kraftstoffverbrauch haben?
Antwort: Sie liegen falsch, und deshalb wird ein Fouler verwendet, um den sekundären O2-Sensor aus dem direkten Abgasstrom zu ziehen, was die P420-Zelle verhindert. Ohne eine sekundäre O2-Spannung versucht das Steuergerät, die empfangenen Spannungen zu ändern, indem es das Kraftstoff-Luft-Gemisch ändert.
wiederum verstehen Sie, dass der P420-Code für den nachgeschalteten Sauerstoffsensor gilt, der sich nach dem Kat befindet. Er misst Schadstoffe, nicht das Luft/Kraftstoff-Verhältnis.... Diese Aufgabe ist für den vorgeschalteten Sensor...
4. Frage (kein Fragezeichen): O2-Sensoren lesen kein Öl, sie senden Sauerstoffwerte über einen Spannungswert an das Steuergerät zurück. Das Steuergerät ist so programmiert, dass es das Kraftstoff-Luft-Gemisch basierend auf mehreren Faktoren ändert, und die Spannungsdifferenz zwischen den primären und sekundären O2-Sensoren ist einer der Faktoren.
Auf Ihrem Foto beschichtet dieses glänzende Zeug alles, womit es in Kontakt kommt, einschließlich des Inneren eines Kats. Der Kat verbrennt es, aber es bleibt immer noch ein Rückstand im Kat zurück.
Hier ist eine Frage für Sie: Was verursacht, dass ein Kat verstopft wird... Ist es Luft, Funke oder Erdöl?
Verstopfte Kats sind häufiger bei Fällen mit hohem Ölverbrauch (wie ein Liter Öl bei jeder Tankfüllung oder undichten Einlass-/Auslassventilschäften), was bei J37-Motoren nicht der Fall ist.
Also, haben Sie jemals einen toten J37- oder J35-KAT gesehen? Ich habe es getan, bei einigen von ihnen wurde der Ausfall nie durch Ölverbrauch verursacht, der Keramikkern wurde zerstört. Schlechter Kraftstoff, Wasser im Kraftstoff und ein schlechtes A/F-Verhältnis schädigen ihn auf jeden Fall.
Sie haben nie beantwortet, was das erste Symptom eines defekten Kats in J37-Motoren ist? Es ist keine P420-Zelle, sondern eine Fehlzündung. Der Zylinderblock mit defektem Kat beginnt, Fehlzündungen zu werfen. Besonders nach einer konstanten Fahrt wie auf der Autobahn und einem plötzlichen Stopp. Es wurden keine harten Zellen erzeugt, Beispielbild des Scanners:
Und es gibt kein Zeug auf dem Bild. Der Kolben ist ein wenig mit Kraftstoff gewaschen, da es Fehlzündungen gab und Fehlzündungen durch einen verbrannten/zerstörten Kat verursacht wurden. Gase strömten zurück in die Brennkammer und es gab keine Verbrennung...
Ich versuche nur zu erklären, wie alles im wirklichen Leben funktioniert, tatsächlich Erfahrung, die ich bei der Arbeit an Acuras, Hondas gesammelt habe. Manchmal kann Google keine korrekten Antworten liefern...